top of page

Datenschutzerklärung

ALLGEMEIN

Der Schutz deiner Daten liegt mir sehr am Herzen. Ich verpflichte mich dazu, deine Informationen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu sichern und zu verwenden. In diesem Abschnitt erkläre ich, wie ich Daten sammle, welche Daten ich erfasse und warum ich dies tue. Zudem erfährst du, wie ich deine Daten schütze und wie lange ich sie aufbewahre. 
Bitte lies diese Informationen aufmerksam durch und nutze meine Dienste nur, wenn du mit meinen Datenschutzpraktiken einverstanden bist. Deine fortgesetzte Nutzung meiner Dienste bedeutet deine Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie. 

DATEN

Verarbeitung

Um meine Dienstleistungen auf meiner Website anbieten zu können, verarbeite ich personenbezogene Daten auf verschiedenen Rechtsgrundlagen. Wenn ich deine Daten aufgrund deiner Einwilligung verarbeite, kannst du diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Wenn ich Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeite, hast du als Betroffene/r das Recht, gemäß den Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Erfassung


Du übermittelst uns deine Daten beispielsweise über Kontaktformulare oder der Checkliste für die Raumplanung. Zusätzlich erfasst meine Website automatisch technische Informationen wie deinen Internetbrowser, das Betriebssystem und die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Dies geschieht, wenn du meine Website besuchst oder durch sie navigierst.

Recht


Du hast das Recht, Auskunft über deine personenbezogenen Daten zu erhalten. Wende dich jederzeit gerne an mich, um diese Auskunft zu erhalten. 
Des Weiteren stehen dir unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu. Du kannst auch Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten einlegen und unter bestimmten Bedingungen das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Nutzung


Die Nutzung deiner persönlichen Daten dient verschiedenen Zwecken. Ein Teil dieser Daten wird gesammelt, um sicherzustellen, dass die Website einwandfrei funktioniert. Des Weiteren werden Daten im Rahmen der Beratungs- und Planungsbesprechungen für meine Kunden erhoben und verarbeitet. Auch im Zusammenhang mit dem Verkauf von Dienstleistungen meiner 3D-Planungen und der Bereitstellung kostenloser Informationen werden Daten verarbeitet und übermittelt. Zusätzlich können weitere Daten zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Du hast entweder deine Einwilligung zur Verarbeitung der betreffenden persönlichen Daten erteilt oder die Verarbeitung erfolgt im Rahmen der Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen.

Speicherung


Bitte beachte, dass zum Zweck der Verbesserung der Webseitenerfahrung IP-Daten des Anschlussinhabers durch Cookies gespeichert werden. Zudem werden für die Vertragsabwicklung folgende Daten bei mir gespeichert: Name (Vor- und Nachname), Adresse (einschließlich PLZ/Ort, Straße/Hausnummer/Türnummer), E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie UID-Nummer und FN-Nummer (falls du ein Unternehmen bist und zur Rechnungsstellung). Die von dir bereitgestellten Daten sind erforderlich für die Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Rechnungsdaten (und damit verbundene Kundendaten) werden gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren gemäß der Bundesabgabenverordnung gespeichert. Allgemeine Anfragen und personenbezogene Daten, die im Rahmen von nicht vertraglichen Auskünften übermittelt werden, werden maximal 12 Monate lang gespeichert.

Erhebung

Beim Besuch meiner Internetseiten werden personenbezogene Daten verarbeitet, um die Inhalte der Website auf deinem Endgerät anzeigen zu können. Dies beinhaltet die Verarbeitung deiner IP-Adresse sowie Informationen über deinen Browser. Der Schutz der Privatsphäre meiner Nutzer ist mir wichtig, daher werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Zur Erfüllung dieser Aufgabe und aus diesem Interesse werden folgende Daten protokolliert: Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Überprüfung dieser Daten kann im Falle konkreter Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung erfolgen.

Sonstige Empfänger


Im Rahmen meiner Geschäftstätigkeit bearbeite ich Daten für administrative Zwecke, Im Rahmen meiner Geschäftstätigkeit bearbeite ich Daten für administrative Zwecke, Finanzbuchhaltung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie der Archivierung. Dabei handelt es sich um dieselben Daten, die auch für die Vertragserfüllung benötigt werden. Die Rechtsgrundlagen dafür sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Davon betroffen sind Kunden, Interessenten, Geschäftspartner und Websitebesucher. Mein Ziel ist es, meine Geschäftstätigkeit aufrechtzuerhalten, meine Aufgaben zu erfüllen und meine Leistungen zu erbringen. Die Löschung der Daten erfolgt gemäß den Angaben, die für die jeweiligen Verarbeitungstätigkeiten gelten.
Ich gebe Daten an Finanzbehörden, Berater wie Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sowie andere Dienstleister weiter, die ebenfalls als Datenverantwortliche fungieren. Zusätzlich speichere ich aus betriebswirtschaftlichen Gründen Informationen über Lieferanten, Veranstalter und andere Geschäftspartner, etwa für zukünftige Kontaktaufnahmen. Mit diesen Auftragsdatenverarbeitern schließe ich entsprechende Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung ab.



IP-Anonymisierung


Auf dieser Website habe ich die IP-Anonymisierungsfunktion aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb der EU-Mitgliedstaaten oder in anderen Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums vor der Übertragung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen im Auftrag des Website-Betreibers verwenden, um die Nutzung der Website zu analysieren, Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Nutzung und Internetnutzung für den Website-Betreiber zu erbringen. Deine IP-Adresse, die über Google Analytics übermittelt wird, wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

SSL-Verschlüsselung


Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Vertraulichkeit von übermittelten Informationen, wie beispielsweise den Anfragen, die du als Seitenbesucher an uns sendest, verwenden wir eine SSL-Verschlüsselung. Du erkennst eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile deines Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die von dir übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

RECHTE

Auskunft


Natürlich, du hast das Recht, jederzeit kostenfrei Informationen über die personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, anzufordern. Diese Auskunft umfasst unter anderem die Zwecke, für die deine Daten verarbeitet werden, sowie die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden. Außerdem geben wir Auskunft über die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die deine Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden. Wir informieren dich auch über die geplante Dauer der Speicherung deiner Daten oder, falls nicht möglich, die Kriterien für deren Festlegung. Deine Rechte auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten sowie dein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sind ebenfalls enthalten. Darüber hinaus informieren wir dich über dein Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, und über Informationen über die Herkunft der Daten, wenn sie nicht von dir erhoben wurden. Du hast außerdem das Recht zu erfahren, ob deine Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt wurden. In diesem Fall steht dir das Recht zu, Informationen über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit dieser Übermittlung zu erhalten.


Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)


Du kannst jederzeit die umgehende Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten verlangen. Zudem steht es dir frei, unvollständige personenbezogene Daten unter Beachtung der Verarbeitungszwecke vervollständigen zu lassen, gegebenenfalls auch durch eine ergänzende Erklärung.


Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)


Wenn deine persönlichen Daten nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden oder wenn du deine Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen hast und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt, hast du das Recht auf Löschung. Du kannst auch Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, wenn keine übergeordneten Interessen vorliegen oder wenn die Verarbeitung für Direktwerbungszwecke erfolgt. Wenn deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder die Löschung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist, kannst du ebenfalls eine Löschung verlangen. Dies gilt auch, wenn deine Daten im Zusammenhang mit Diensten der Informationsgesellschaft für Kinder erhoben wurden.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)


Gemäß Artikel 18 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hast du ein neues Recht, nämlich das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Dies ermöglicht es dir, die Nutzung deiner Daten einzuschränken, ohne sie zu löschen. Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung parallel zum Recht auf Berichtigung und zum Widerspruchsrecht geltend machen. Falls du die Verarbeitung für unrechtmäßig hältst, aber die Löschung ablehnst, kannst du eine Einschränkung der Verarbeitung beantragen (Artikel 18 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO).


Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)


Du kannst deine persönlichen Daten, die ich bereitgestellt habe, in einem standardisierten, allgemein lesbaren Format erhalten. Darüber hinaus steht es dir frei, diese Informationen einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf deiner Einwilligung oder einem Vertrag basiert und automatisierte Verfahren verwendet werden. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung im öffentlichen Interesse liegt oder im Rahmen öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde. Wenn du dein Recht auf Datenübertragbarkeit ausübst, kannst du auch verlangen, dass die Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übertragen werden, sofern dies technisch möglich ist und die Rechte anderer Personen dabei nicht beeinträchtigt werden.



 

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)


Du kannst jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, die gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgt, Widerspruch einlegen. In diesem Fall werde ich deine Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung ist für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich. Wenn personenbezogene Daten für Direktwerbung verwendet werden, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten für solche Zwecke einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling im Zusammenhang mit Direktwerbung. Wenn du der Verarbeitung für Direktwerbung widersprichst, dürfen deine personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verwendet werden.



Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung 


Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Dein Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die vor dem Widerruf stattgefunden hat.


Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling 


Du hast das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die allein auf automatisierter Verarbeitung beruht, einschließlich Profiling, und die die rechtliche Wirkung entfaltet oder dich in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung entweder für den Vertragsabschluss oder die Vertragserfüllung zwischen dir und uns notwendig ist, aufgrund von EU-Rechtsvorschriften oder den nationalen Gesetzen, denen wir unterliegen, zulässig ist und angemessene Maßnahmen zum Schutz deiner Rechte und Freiheiten sowie deiner berechtigten Interessen enthält, oder wenn du ausdrücklich zugestimmt hast.

WEBDIENSTE

Cookies


Auf meiner Website werden sogenannte Cookies verwendet. Dabei handelt es sich um kleine Textinformationen, die über deinen Browser auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie sind unerlässlich für bestimmte Funktionen der Website. Die meisten Cookies sind "Session-Cookies", die nach dem Besuch automatisch gelöscht werden, während einige länger gespeichert bleiben. Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und sie nur in spezifischen Fällen erlaubst. Eine Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind, werden aus berechtigtem Interesse gespeichert. Andere Cookies, wie etwa zur Analyse des Surfverhaltens, werden separat behandelt. Du kannst die Einstellungen deines Browsers entsprechend anpassen, wenn du dies wünschst.

Cookies, die für einen reibungslosen elektronischen Kommunikationsverlauf oder für spezifische Funktionen, die du möglicherweise benötigst (wie z.B. die Warenkorbfunktion), unerlässlich sind, werden gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert. Ich habe ein berechtigtes Interesse daran, diese Cookies zu speichern, um deine Dienste technisch einwandfrei und optimiert bereitzustellen. Andere Arten von Cookies, wie solche, die zur Analyse deines Surfverhaltens verwendet werden, werden in unserer Datenschutzerklärung gesondert behandelt. Wenn du das Setzen von Cookies nicht wünschst, kannst du deinen Browser so konfigurieren, dass du über das Platzieren von Cookies informiert wirst und sie nur in spezifischen Fällen zulässt. Bitte beachte jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Webhosting 


Unser Hosting-Anbieter Wix.com stellt die Plattform bereit, über die wir dir unsere Dienste anbieten können. Deine Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen von Wix gespeichert werden. Sie speichern deine Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und bieten einen sicheren Zugriff über HTTPS auf die meisten ihrer Dienste. 
Weitere Informationen erhältst du in der Datenschutzerklärung von wix.com unter https://de.wix.com/about/privacy.



 

Google Analytics


Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics setzt "Cookies" ein, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über deine Nutzung der Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Unsere Beziehung zu Google Analytics basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, und wir haben eine Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen.



Google Web Fonts
Um die Schriftarten auf dieser Webseite einheitlich darzustellen, verwenden wir sogenannte Web Fonts von Google. Diese werden direkt von unserem Server geladen, sodass keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt werden muss.

EMAILS, KONTAKT

Kontakt


Auf meiner Website steht dir auch ein Kontaktformular zur Verfügung, über das du Informationen, Anfragen zu meinen Dienstleistungen oder Produkten stellen kannst, oder einfach mit mir in Kontakt treten kannst. Dabei erfasse ich nur die Daten, die für die Beantwortung deiner Anfrage unbedingt erforderlich sind. Diese sind als Pflichtfelder gekennzeichnet. Alle weiteren Angaben sind optional.

Die von dir bereitgestellten Informationen benötige ich, um deine Anfrage zu bearbeiten und dir eine entsprechende Antwort zukommen zu lassen. Bei konkreten Anfragen erfolgt die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines bestehenden Vertrags oder zur Vertragsanbahnung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung.

Anfragen, die über das Kontaktformular meiner Website eingehen, werden elektronisch verarbeitet, um deine Anliegen zu beantworten. Dabei können auch andere Personen oder Abteilungen innerhalb meines Unternehmens sowie gegebenenfalls Dritte Einblick in die übermittelten Informationen erhalten.

Die Übertragung der Formulardaten über das Internet erfolgt dabei immer über verschlüsselte Verbindungen, um die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten.


Newsletter


Auf meiner Website hast du die Möglichkeit einen E-Mail-Newsletter zu abonnieren. Jedes Mal, wenn du dich anmeldest, erhältst du eine genaue Beschreibung dessen, was dich erwartet. Dabei verarbeite ich ausschließlich die von dir angegebene E-Mail-Adresse und optional auch deinen Vornamen. Die E-Mail-Adresse ist erforderlich, um dir den Newsletter zuzusenden und meine Dienstleistung zu erbringen.

Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Dazu findest du in jeder E-Mail einen Abmelde-Link. Alternativ kannst du dich auch direkt an mich wenden, um den Newsletter abzubestellen. Eine einfache E-Mail an office@wohnconsulting.at genügt.

Um die Leistung meines Newsletters zu analysieren und zu optimieren, erfassen wir, wann E-Mails geöffnet werden und welche Links angeklickt werden. Diese Nutzungsanalyse erfolgt auf der Grundlage einer Interessenabwägung. Du kannst dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen, indem du den Newsletter abbestellst.
 

SOZIALE MEDIEN

Um mit meinen Kunden, Interessenten und Nutzern in Verbindung zu bleiben und sie über meine Leistungen zu informieren, bin ich auch in sozialen Netzwerken und Plattformen präsent. Bitte beachte, dass beim Besuch dieser Netzwerke und Plattformen deren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien gelten.

Sofern nicht anders in meiner Datenschutzerklärung angegeben, verarbeite ich die Daten der Nutzer, wenn sie mit mir innerhalb dieser sozialen Netzwerke und Plattformen interagieren. Das kann beispielsweise das Verfassen von Beiträgen auf meinen Profilen oder das Senden von Nachrichten an mich umfassen.

Die Links und Schaltflächen zu sozialen Netzwerken und Plattformen, die wir auf unserer Website verwenden, stellen keinen direkten Kontakt zwischen den Nutzern und den sozialen Netzwerken her. Sie funktionieren wie reguläre Online-Links.

Pinterest


Auf dieser Website sind Funktionen von Pinterest integriert, einem sozialen Netzwerk, das es dir ermöglicht, Bilder und Beschreibungen auf virtuellen Pinnwänden zu teilen und zu kommentieren. Wenn du eine Seite mit der Pinterest-Komponente aufrufst, lädt dein Browser automatisch die entsprechende Darstellung herunter. Wenn du bei Pinterest eingeloggt bist, erkennt Pinterest, welche Unterseiten du besuchst, und ordnet sie deinem Benutzerkonto zu. Selbst wenn du nicht auf die Pinterest-Komponente klickst, erhält Pinterest diese Informationen. Wenn du nicht möchtest, dass Pinterest diese Daten erhält, kannst du dich vor dem Besuch unserer Seite aus deinem Pinterest-Konto ausloggen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Pinterest findest du unter: https://about.pinterest.com/privacy-policy.

Instagram


Auf dieser Website sind Funktionen von Instagram integriert. 


Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram findest du unter: 
https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect

Facebook

Auf dieser Website sind Funktionen von Facebook integriert. 


Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook findest du unter: 
https://de-de.facebook.com/privacy/policy/

ÄNDERUNG UND ZUSTÄNDIGKEIT


Verantwortlich
Dipl. Ing. Bianca Brunner
Florastaße 47a


6800 Feldkirch


Email: office@wohnconsulting.at
Weitere Angaben findest du auch in meinem Impressum.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, wende dich zuerst an mich unter kontakt@mariahusch.com, damit wir dies lösen. Du kannst dich weiters an die Aufsichtsbehörde wenden. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, die du hier kontaktieren kannst:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8, 1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Änderung dieser Datenschutzhinweise

Ich aktualisieren diese Datenschutzhinweise, wenn sich Änderugnen ergeben oder erforderlich sind. Hier findest du immer die aktuellste Fassung meiner Datenschutzerklärung.

Stand März 2024

DATEN

20240124_Logo 2024 Final_edited.png
bottom of page